Romantische Gärtenfahrt - Tag der offenen Gartenpforte
Sonntag, 21.6.2020
infolge Corona - abgesagt
Infolge der Corona-Krise und der Auflagen für Veranstaltungen wurde unsere Gärtentour verschoben.
Wir beabsichtigen, einen Ersatztermin im September anzubieten. (15.6.2020)
10.00 Uhr ab ICE-/Bus-Bahnhof Siegburg
Reiseleitung: NN
Eine Auswahl spezieller Gärten fahren wir auf dieser Rundfahrt an: Sommerblüher und Rosen - ein besonderer Höhepunkt im Gartenjahr.
Reizvolle Duftmeere, Farbeindrücke und romantische Bilder lassen unsere Sinne schwelgen.
Auf der Fahrt über Nebenstrecken durch das Bergische Land (genaue Gärtenauswahl wird Anfang 2020 festgelegt) geniessen wir die Landschaften zwischen Siefen-Tälern und den Höhenzügen mit freiem Weitblick.
Unterwegs besteht in den Gärten (Aufenthalt jeweils ca. 1 Stunde) die Gelegenheit zur Verpflegung (individuelle Bezahlung vor Ort). Imbisshalt unterwegs.
Rückkehr ca. 17.30 Uhr Siegburg
Fahrpreise (enthält Fahrpreis für Oldtimer-Bus, Reiseleitung und Garteneintritte - Verpflegung individuell):
Erw. EUR 40.-
Kinder EUR 20.-
Familien EUR 108.-
Kartenverkauf ab Mitte Dezember 2019 bei www.bonnticket.de, Tel. 0228-502010 (zzgl. Vorverkaufsgebühr) sowie post@schwyzer-poschti.de
Wir freuen uns, Sie an Bord begrüssen zu dürfen.
Eine Fahrt durch das Bergische Land zu Rosen (Kletterrosen, Duftrosen, Zierrosen), Nelken, Rhododendren, Veilchen, Narzissen, Hybiskusblüten, summenden Bienen und anderen Insekten.
Abwechslungsreiche Strecken garantieren wir Ihnen, Rundfahrten durch Alleen und zwischen Obstwiesen, Ausfahrten für fröhliche
Geburtstagsrunden, Hochzeitsgesellschaften, Brautpaare, Junggesellen-Verabschiedungen, Jungmädchenabschiede, Mädelsfeten, Herrenrunden, Unternehmens-Ausflüge, VIP-Anlässe, Events, Filmprojekte,
Foto-Shootings (ausgenommen Pornografie), Messen sowie MICE, Incentives, Shuttle- und Transfer-Fahrten.
Wir arbeiten im Netzwerk-Verbund mit vielen touristischen Leistungsträgern, Kulturpartnern, Gastronomiebetrieben, Hotels und Event-Locations.
Buchen Sie doch eine Strecke zur Panarbora, zum Technik- und Bauernmuseum Much Berzbach, zum Dampfzug Bergischer Löwe oder in ein Freilichtmuseum in Lindlar oder Kommern oder ins Museumsdorf
Altwindeck. Auch das Besucherbergwerk Windeck-Öttershagen ist stets einen Ausflug wert. Fragen Sie uns.